MainTaunusTurnier
- mkuhn56
- 28. Feb. 2024
- 4 Min. Lesezeit

„Besser geht immer“, wird zumindest behauptet. Bei der Veranstaltung am 7. September 2023 im Golf-Club Main-Taunus tun wir uns schwer, dieses Potenzial noch festzustellen bzw. zu heben. M.a.W. es war schon ziemlich perfekt, was an diesem Nachmittag in Wiesbaden-Delkenheim so alles zusammen gespielt (Vorsicht: Doppeldeutigkeit) hat.
Glück gehört selbstverständlich immer dazu, und da können wir uns bei dem Angebot, das uns der Himmel über Delkenheim machte, nur bedanken. Der Rest war - wie immer - harte Arbeit. Idealerweise sieht man die nicht und die Veranstaltung kommt dann ganz locker und selbstverständlich daher. „Einfach ist am schwersten“.
Das Organisationsteam gab sein Bestes, ganz nach dem Motto von unserer Journalistenlegende Hanns Joachim Friedrichs: „Man ist, wie man ist, da hilft kein Pudern und kein Schminken“, hinzu fügen möchten wir hier, „frau auch“. Diese Tatsache zeigt sich nicht nur in der reibungslosen Zusammenarbeit sondern auch im Ergebnis.
Die Resonanz zu dem Golfturnier war fast schon wie gewohnt - und dennoch für uns immer noch - überwältigend. Nahezu100 ImmoGolfer hatten auf Einladungen in den unterschiedlichen Kommunikationskanälen reagiert und damit ihr Kommen avisiert. Nach der zwangsläufigen Trennung von Spreu und Weizen sowie Absagen aus wichtigem Grund, waren letztlich 40 Starter*Innen bereit ihr Tee zu setzen.
Knall, Bumm, Wumms (wie unser Kanzler sagen würde) ging es 16:00 Uhr auf die äußerst gepflegten Bahnen.
Da Fabios Terrasse und der Planet, der stach, begrüßte die Teilnehmer, wie sie es verdient hatten. Als Fotograf hinter der Kamera, versteckte sich keines Weges, Yannick Maximilian Kuhn. Er hatte sich aufgrund der (Dienst)Leistungen in den vergangenen Turnieren eine Wildcard für die BusinessChallenge erworben.
Aus diversen kurzfristigen Absagen, wurde aus dem geplanten First9- und Back9- ein Turnier, das sich auf den ersten 9 Löchern der Anlage abspielte. Gewohnt professionell ließ sich der Golf-Impressario LV nicht aus der Ruhe bringen und machte es einfach (möglich).
Der GastroStarWirt Fabio spielte nicht mit, da er absolut fokussiert war auf Speis und Trank. Und das war gut so, wie wir später feststellen durften. Fabio und sein Team lieferten die Köstlichkeiten. Karl & Co. ließ alles auf seinen Deckel schreiben. Uns war davor nicht klar, wie viel auf so einen Deckel passt…
Matthias wir lieben Euch, und ganz besonders Conny und Sophie-Marie! Wir denken damit kannst Du gut leben!? Sorry, das war ein Gefühlausbruch. Soll nicht wieder vorkommen.
Die überwiegende Mehrheit konnte die gute Laune vor dem Start noch für BBQ und Siegerehrung konservieren. Insofern herrschte über die gesamte Zeit angenehme und harmonische Stimmung.
Die GolfAwards wurden von den Sponsoren MFG Mockenhaupt Finanzierungsgruppe, namentlich Armin Mockenhaupt und BMW Autohaus Karl & Co., namentlich Matthias Weyland sowie dem Modera-Organisa-Toren-Duo LVMK überreicht.
Die Gewinnerliste konnte gegenüber den letzten Turnieren - gemäß dem gesellschaftlichen Trend - etwas diverser gestaltet werden. Was nicht heißt, dass wir die Champions der vergangenen Jahre nicht, beim nächsten Auftritt wieder, gerne die Preise übergeben.
Ladies first: Gewinnerin der Brutto Klasse Damen war Jeanette Gutjahr, die sich – sobald ihr Mann Sven sich erholt hat – freut mit ihm ein sonniges Wochenende in einem Mini Cabrio zu verbringen. Gute Besserung Sven, an der Stelle, wir haben Dich vermisst.
Brutto Herren war dominiert von Stephan Ziegler, der charmant, authentisch und wahrheitsgemäß , in seiner Siegerdanksagung, das Turnier und die Anlage lobte. Danke auch hier von Seitens LVMK. Er wird ein Elektroauto - dreimal dürft ihr raten von welcher Marke - ein Wochenende zur Probe fahren. Wer weiß – ich drücke dem Autohaus BMW Karl & Co. beide Daumen – dass er danach nicht mehr auf die umweltfreundliche Art der Mobilität verzichten will.
Netto Klasse A (HCP bis 21,5) war Werner Schäfer, der den Weg vom Heimatclub Domtal Mommenhein nach Delkenheim fand. Er darf sich nicht als absoluter aber als relativer Champion fühlen. Ausgestattet mit dem GolfSport Outfit von BMW ist er jetzt allerdings doch absoluter Champion.

Netto Klasse B (HCP 21,6 bis 31,1), die Jeanette vom Golfclub Worms kommt immer wieder. Eigentlich wäre Best-jahr der passendere Name für Jeanette!? Sie kann jetzt schon, dank Mockenhaupts aus Siegen/Bad Homburg und Taittinger (für alle, die nicht so francophile sind: Tettongschääh, gesprochen mit weichem sch) aus Reims, mit ihrem Sven auf unser aller Wohl anstoßen. Claudia und Armin Mockenhaupt wissen eben bestens, was aus der Mischung der Rebsorten Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Müllerrebe oder Schwarzriesling) sowie die weiße Rebsorte Chardonnay entstehen kann, nämlich hervorragender Champagner. Das Champagnerhaus Taittinger, das seit 1734, immer noch nicht zu LVMH - nicht zu verwechseln mit LVMK – gehört, sondern der Familie selbst. Als Randbemerkung fügen wir gerne hinzu, dass ein ImmoGolfer der Gruppe die Familie beim Verkauf ihrer Immobilien beraten hat, aber das bleibt unter uns.
Netto Klasse C (HCP 31,2 bis 54) konnte Dr. Martin Ziegler vom Schwarzwälder Golfclub Schönau für sich entscheiden. Und auch Martin zeigt das Siegergen für diejenigen, die zur Zeit NOCH respektvoll nach OBEN schielen. Ergänzt wir sein Wohnambiente mit einem Beistelltisch aus Kirschholz, dem Occasional Table LTR (Low Table Rod Base), produziert und gesponsort von der Firma VITRA, entworfen von Charles & Ray Eames, 1950 vor mehr als einem halben Jahrhundert.
Gewinner waren allerdings, wie so oft, ALLE.
DaOrg-Team LVMK war zufrieden, da die Gäste zufrieden schienen.
Die langjährigen Partner der Real Estate Lounge & GolfCup, spielten entweder mit oder waren persönlich vor Ort und hatten damit die Veranstaltung bereichert. Für die Unterstützung der Partner: M F G Mockenhaupt Finanzierunggruppe, BMW Karl & Co., KUHN + KOLLEGEN KAPITAL, SkylineCapital.Partners können wir nicht oft genug DANKE sagen. Sie ALLE haben synergetisch zusammengearbeitet um „DAS DING ZUM FLIEGEN“ zu bringen.
Herzlichst LVMK, bleiben sie uns gewogen…

Comentarios